Leidenschaft


Keine Begeisterung sollte größer sein

als die nüchterne Leidenschaft zur praktischen Vernunft.

Helmut Schmidt


Seit Kindesbeinen als Turnerin  durch die Werte von Sport und Verein geprägt,  war mein ehrenamtliches Engagement für mich immer selbstverständlich. Mit Ende Dreißig suchte ich deshalb  auch meine berufliche Zukunft in einer gemeinnützigen Organisation. Meine umfangreiche Berufserfahrung aus den Führungsbereichen verschiedener Branchen der freien Wirtschaft ergänzte sich dabei mit meiner Leidenschaft zu Sport und Verein.

 

Während meiner Tätigkeit als Geschäftsführerin des MTV Ludwigsburg, einem Verein mit derzeit ca. 6500 Mitgliedern,  habe ich mir einen großen Erfahrungsschatz im professionellen Vereinsmanagement erarbeitet.

 

Als Referentin für Freizeit- und Gesundheitssport im Schwäbischen Turnerbund habe ich die Philosophie der bundesweit einheitlichen Dachmarke GYMWELT des Deutschen Turnerbundes in praxisnahen Projekten  innerhalb der baden-württembergischen GYMWELT-Vereinskampagne umgesetzt.

 

Der Fitness- und Gesundheitssport bietet dabei ein zukunftssicherndes Entwicklungspotenzial in Zeiten des demografischen Wandels, der jedoch ein Umdenken und Veränderungsprozesse in Vereinen, Verbänden und Kommunen erfordert.

 

Eine meiner größten persönlichen Herausforderungen war für mich die Demenzerkrankung meiner Mutter, die mich letztendlich zu einer Neuausrichtung als "pflegende Angehörige" geführt hat. Der Schritt, mein  Vollblut-Berufsleben aufzugeben, ist mir nicht leicht gefallen.

Heute weiß ich:

Es war die einzig richtige (Herzens)Entscheidung.

 

Ich werde mich  weiterhin für einen offenen Umgang mit dem Thema "Demenz" einsetzen und einbringen, denn  die Frage "Wie bleiben wir fit im Alter?" und die Inklusion der steigenden Zahl der Menschen mit Demenzerkrankungen wird unsere Gesellschaft zunehmend beschäftigen.

 

Ich bin davon überzeugt, dass diese Herausforderung, auch im Hinblick auf unser Gesundheitssystem, nur mit einem starken Gemein- und Vereinswesen zu bewältigen ist.